Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 99,- €
Schnelle Auftragsabwicklung
Riesige Auswahl
Bequemer Kauf auf Rechnung
Persönliche Beratung

Heizkreisverteiler-Anschlusskasten für 8 Raumtemperaturregler und bis zu 4 Stellantriebe/Thermostat

Produktinformationen "Heizkreisverteiler-Anschlusskasten für 8 Raumtemperaturregler und bis zu 4 Stellantriebe/Thermostat"

  • Betriebsspannung 230 V AC, 50 Hz
  • Federklemmen 0,2 mm² bis 1,5 mm²
  • Aderendhülsen 0,25 mm² bis 0,75 mm²
  • Schutzklasse II, IP20            

Herstellerinformationen

Bodo Ehmann GmbH
Bensbruchstraße 6, 63533 Mainhausen, DE
kontakt@ehmann-gmbh.de

Sicherheits- und Warnhinweise

Schutzkontaktsteckvorrichtungen und ihr Zubehör sind wesentliche Komponenten in elektrischen Installationen. Sie ermöglichen eine sichere und normgerechte Verbindung von elektrischen Geräten mit der Stromversorgung, insbesondere durch ihre Schutzkontaktfunktion, die vor elektrischen Gefahren schützt. Die richtige Auswahl, Installation und Pflege sind entscheidend, um die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten. Nachfolgend die wichtigsten Warn- und Sicherheitshinweise:

Allgemeine Hinweise

  • Normen und Vorschriften:
  • Schutzkontaktsteckvorrichtungen müssen den Normen entsprechen, z. B. DIN VDE 0620 (Steckvorrichtungen für den Hausgebrauch) oder IEC 60309 (Industriesteckvorrichtungen).
  • Fachgerechte Installation:
  • Die Montage und der Anschluss dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen.
  • Einsatzbereiche:
  • Verwendung in Haushalten, Gewerbe, Industrie und Außenbereichen (bei entsprechendem Schutzgrad).

Auswahl der Steckvorrichtungen und des Zubehörs

  • Gefahren und Hinweise:
  • Spannung und Strombelastbarkeit:
  • Steckvorrichtungen entsprechend der elektrischen Last (z. B. 16 A, 250 V) auswählen.
  • Schutzart (IP-Klassifikation):
  • Für feuchte oder staubige Umgebungen Steckvorrichtungen mit hoher Schutzart (z. B. IP44, IP67) verwenden.
  • Materialqualität:
  • Steckdosen und Stecker aus robusten, hitzebeständigen und isolierenden Materialien auswählen.
  • Besondere Anforderungen:
  • Für den Einsatz in speziellen Umgebungen (z. B. explosionsgefährdete Bereiche) spezielle zugelassene Steckvorrichtungen verwenden.

Installation und Anschluss

  • Gefahren und Hinweise:
  • Spannungsfreiheit sicherstellen:
  • Vor der Installation die Stromzufuhr abschalten und Spannungsfreiheit prüfen.
  • Korrekte Verdrahtung:
  • Den Schutzleiter (grün-gelb) ordnungsgemäß an den Schutzkontakt anschließen, um eine sichere Erdung zu gewährleisten.
  • Polungsrichtlinien beachten:
  • Phasen- und Neutralleiter gemäß den Normen anschließen, um Fehlfunktionen und Gefahren zu vermeiden.
  • Sicherer Halt:
  • Steckvorrichtungen sicher montieren und Kabel mit Zugentlastungen versehen, um mechanische Belastungen zu vermeiden.

Schutzmaßnahmen

  • Gefahren und Hinweise:
  • Berührungsschutz:
  • Sicherstellen, dass Steckkontakte und Anschlüsse vollständig isoliert sind, um Stromschläge zu vermeiden.
  • Wasserschutz:
  • In Außenbereichen oder feuchten Umgebungen wasserdichte Abdeckungen und Steckdosen mit Klappdeckel verwenden.
  • Temperaturschutz:
  • Steckvorrichtungen nur in den spezifizierten Temperaturbereichen verwenden, um Verformungen oder Materialversagen zu verhindern.
  • Brandschutz:
  • Steckvorrichtungen aus flammhemmenden Materialien verwenden, insbesondere bei hohen Lasten oder industriellen Anwendungen.

Sicherheit im Betrieb

  • Gefahren und Hinweise:
  • Regelmäßige Kontrolle:
  • Steckdosen, Stecker und Zubehör regelmäßig auf Beschädigungen und festen Sitz prüfen.
  • Überlastung vermeiden:
  • Die maximale Strombelastung der Steckvorrichtung nicht überschreiten.
  • Funktion des Schutzkontakts prüfen:
  • Sicherstellen, dass der Schutzkontakt ordnungsgemäß funktioniert und mit dem Erdungssystem verbunden ist.
  • Kinder- und Berührungsschutz:
  • In Haushalten mit Kindern Steckdosen mit Kindersicherung verwenden.

Wartung und Austausch

  • Gefahren und Hinweise:
  • Reinigung:
  • Steckvorrichtungen regelmäßig von Staub und Schmutz befreien, insbesondere in Außenbereichen.
  • Beschädigte Teile ersetzen:
  • Defekte Stecker, Dosen oder Zubehörteile sofort austauschen, um Gefahren zu vermeiden.
  • Prüfung der Schutzfunktion:
  • Regelmäßig testen, ob der Schutzkontakt wirksam ist (z. B. durch Prüfgeräte).
  • Professioneller Austausch:
  • Austausch und Reparaturen nur durch Fachpersonal durchführen lassen.

Arbeitssicherheit

  • Schutzkleidung:
  • Bei Arbeiten an elektrischen Installationen geeignete PSA tragen, z. B. isolierende Handschuhe.
  • Gefahr durch Spannung:
  • Arbeiten an Steckvorrichtungen nur bei Spannungsfreiheit durchführen.
  • Werkzeuge:
  • Nur isolierte Werkzeuge verwenden, die für Elektroarbeiten geeignet sind.
  • Abstand zu Wasser:
  • Steckvorrichtungen niemals mit nassen Händen oder in unmittelbarer Nähe von Wasserquellen verwenden.

Lagerung und Handhabung

  • Gefahren und Hinweise:
  • Sichere Lagerung:
  • Steckvorrichtungen und Zubehör trocken, sauber und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
  • Transport:
  • Produkte vorsichtig transportieren, um mechanische Beschädigungen zu vermeiden.
  • Sortierung:
  • Steckvorrichtungen nach Typ, Spannung und Belastbarkeit sortiert lagern, um Verwechslungen zu vermeiden.

Zusätzliche Hinweise

  • Recycling und Entsorgung:
  • Alte oder defekte Steckvorrichtungen fachgerecht entsorgen oder recyceln.
  • Nachhaltigkeit:
  • Hochwertige und langlebige Produkte verwenden, um Wartungs- und Austauschaufwand zu minimieren.
  • Normgerechte Anwendung:
  • Sicherstellen, dass alle Komponenten den geltenden Normen entsprechen und fachgerecht verwendet werden.

Besondere Einsatzbereiche

  • Wohngebäude:
  • Einsatz von Schutzkontaktsteckdosen mit Kindersicherung und Überspannungsschutz.
  • Gewerbe und Industrie:
  • Verwendung von Steckvorrichtungen mit hoher Belastbarkeit und Schutzart (z. B. IP67) für Maschinen und Anlagen.
  • Außenbereiche:
  • Wasserdichte Steckvorrichtungen für Garten- und Außenbeleuchtung sowie Baustellen.
  • Sicherheitskritische Anwendungen:
  • Verwendung von Steckvorrichtungen mit integrierten Fehlerstromschutzschaltern (FI-Schutz).
  • Ein korrekt geplantes, installiertes und gewartetes System aus Schutzkontaktsteckvorrichtungen und Zubehör gewährleistet eine sichere und normgerechte Nutzung elektrischer Geräte. Regelmäßige Prüfungen und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften minimieren Risiken und sorgen für eine lange Lebensdauer der Installation.

Zubehör

Bestseller
Thermischer Stellantrieb M 30 x 1,5 mm, 230 V, stromlos geschlossen
Gängigste Ausführung, M 30 x 1,5 mm, passend für 90 % aller Heizkreisverteiler! elektrothermischer Stellantrieb NC = Stromlos geschlossen zum energiesparenden Regeln von Flächenheiz- und Kühlsystemen sowie Heizkörperanwendungen durch die kompakte Bauweise gehören Platzprobleme der Vergangenheit an Montage ohne Werkzeug gut sichtbare Stellungsanzeige äußerst flexibel durch hohen Stellweg geringe Stromaufnahme geringe Baubreite mit nur 33 mm passend für geringe Ventilabstände langlebig und Zuverlässig durch hochwertige Materialien "Made in EU" Schutzart IP 42 nach EN 60529 geprüfte Qualität nach Norm IEC 60730-2-14 Technische Daten: Variante: NC = stromlos geschlossen Betriebsspannung: 230 Volt AC ±10% Leistungsaufnahme: 1,2 Watt* Einschaltstrom max.: 200 mA Schließ- und Öffnungszeiten: ca. 240 Sek. für 3 mm Stellweg (Hub): 5,0 mm Nennschließkraft: 100 N Medientemperatur max.: 100 °C Umgebungstemperatur max.: 60 °C Gehäusematerial: aus PE Anschlusskabel: aus PVC 2x0,75 mm x 1,0 m Ventilanschluss: M30x1,5 mm Schutzart: IP42 Schutzklasse II CE-Konformität: EN 60730 Überspannungskategorie: II Überspannungsfestigkeit min.: 2500 V nach EN 60730-1 Höhe: 58 / 64 mm Breite: 33 mm Tiefe: 40 mm Gehäusefarbton: RAL 9005 Schwarz matt Anschlussleitung 300mm H05-VK Flachleitung mit Aderendhülsen. Farbton: RAL 7035 Lichtgrau Gewicht ca.: 130 g Serie: BBblack®
Prod.Nr.: 609.145
Thermischer Stellantrieb M 30 x 1,5 mm, 230 V, stromlos geschlossen, Projektverpackung
Gängigste Ausführung, M 30 x 1,5 mm, passend für 90 % aller Heizkreisverteiler! elektrothermischer Stellantrieb NC = Stromlos geschlossen zum energiesparenden Regeln von Flächenheiz- und Kühlsystemen sowie Heizkörperanwendungen durch die kompakte Bauweise gehören Platzprobleme der Vergangenheit an Montage ohne Werkzeug gut sichtbare Stellungsanzeige äußerst flexibel durch hohen Stellweg geringe Stromaufnahme geringe Baubreite mit nur 33 mm passend für geringe Ventilabstände langlebig und Zuverlässig durch hochwertige Materialien "Made in EU" Schutzart IP 42 nach EN 60529 geprüfte Qualität nach Norm IEC 60730-2-14 Technische Daten: Variante: NC = stromlos geschlossen Betriebsspannung: 230 Volt AC ±10% Leistungsaufnahme: 1,2 Watt* Einschaltstrom max.: 200 mA Schließ- und Öffnungszeiten: ca. 240 Sek. für 3 mm Stellweg (Hub): 5,0 mm Nennschließkraft: 100 N Medientemperatur max.: 100 °C Umgebungstemperatur max.: 60 °C Gehäusematerial: aus PE Anschlusskabel: aus PVC 2x0,75 mm x 1,0 m Ventilanschluss: M30x1,5 mm Schutzart: IP42 Schutzklasse II CE-Konformität: EN 60730 Überspannungskategorie: II Überspannungsfestigkeit min.: 2500 V nach EN 60730-1 Höhe: 58 / 64 mm Breite: 33 mm Tiefe: 40 mm Gehäusefarbton: RAL 9005 Schwarz matt Anschlussleitung 300mm H05-VK Flachleitung mit Aderendhülsen. Farbton: RAL 7035 Lichtgrau Gewicht ca.: 130 g Serie: BBblack®
Prod.Nr.: 609.145.10
Thermischer Stellantrieb NC, 230 V AC
Schutzgrad: IP 54 (nur mit gesteckter Anschlussleitung)Stellweg: 4 mm (abzüglich Überhub)Schließ- und Öffnungszeiten: ca. 3 minAbmessung: 55+5 x 44 x 61 mm (H x B x T)Leistungsaufnahme: 1,8 WStellkraft: 100 N ± 5 %Anschlussleitung (steckbar): 2 x 0,75 mm²Leitungslänge: 1.000 mmGehäusefarbe: alpinweiß (ähnlich RAL 9003)
Prod.Nr.: 560.850
Heizkreisverteiler-Stellantrieb 230V
elektrothermischer Stellantrieb mit Stellungsanzeige, Anschlusskabel und Überwurfmutter zum direkten Anschluss an das Ventil oder Verteileroberteilstromlos geschlossen, 230 VHub: 0/3,2 mmAnzeige über Stößel auf der HaubeÖffnungszeit: < 5 minTemperaturbereich Umgebung: max. 60 °CVersorgungsspannung: AC 230 VLeistung: 2 WAnschluss: Überwurfmutter: M 30 x 1,5 mmSchließmaß: 10,8 mmKabellänge: 1 mGehäuse aus KunststoffSchutzart IP 54 (EN 60529)
Prod.Nr.: 78882
Thermischer Stellantrieb
Kleine kompakte BauformEinzigartiger VerstellmechanismusWasserschutz nach Schutzart IP 54Auch für Überkopfmontage geeignetAnzeige von Betriebszustand undHubposition über FensterPassend ohne Adapter auf alle Ventile mit M30 x1,5 mm   (als Option M 28 x 1,5 mm und mit 120 N Schließkraft)Geringer Durchmesser
Prod.Nr.: 049310011022